© Scholz Willkommen auf den Webseiten des Vereins für Socialpolitik! Der Verein für Socialpolitik ist die Fachgesellschaft der Ökonominnen und Ökonomen im…
Die Johann-Heinrich-von-Thünen-Vorlesung ist seit dem Jahre 1986 fester Bestandteil der Jahrestagungen des Vereins für Socialpolitik. Johann Heinrich von Thünen (1783 – 1850) war ein deutscher Agrar- und…
Damit Forschungsfragen auf international wettbewerbsfähigem Niveau erforscht werden können, ist es erforderlich, relevante Daten für Forschende in angemessener Weise zugänglich zu machen. Die AG Datenzugang führt in…
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses hat im Verein für Socialpolitik einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2011 im Erweiterten Vorstand die Position eines Nachwuchsbeauftragten…
Erklärung zum Datenschutz und zur absoluten Vertraulichkeit Ihrer Angaben Die "Erhebung zum Datenzugang-Teil A" wird vom Verein für Socialpolitik e.V. durchgeführt. Dabei werden die gesetzlichen Bestimmungen der…
Information zur "Erhebung zum Datenzugang-Teil B" des Vereins für Socialpolitik e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserer Erhebung wollen wir als Verein einen Beitrag zur Verbesserung des…
Hier finden Sie Informationen zur Geschichte des Vereins für Socialpolitik, seinen Gremien, Ausschüssen, seiner Satzung und der Nachwuchsförderung.
Die Geschäftsstelle unterstützt den Engeren und den Erweiterten Vorstand des Vereins für Socialpolitik bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, leistet Hilfestellung für die Organisatoren der Jahrestagung und ist für sämtliche…