DFG-Fachkollegienwahl 2023

Vom 23.10.2023 bis zum 20.11.2023 findet die DFG-Fachkollegienwahl statt. Auch in diesem Jahr stehen vom VfS vorgeschlagene Kandidierende zur Wahl.

goal-image

Der Verein für Socialpolitik wurde im letzten Jahr gebeten, Kandidierendenvorschläge für die Bereiche „Statistik und Ökonometrie“, „Wirtschaftstheorie“, „Wirtschaftspolitik und Angewandte VWL“ sowie „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ im Rahmen der DFG-Fachkollegienwahl 2023 einzureichen.

Folgende von uns vorgeschlagene Kandidatinnen und Kandidaten stehen auf der Kandidierendenliste für die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien 2023:

Kandidierende für das Fach „Wirtschaftstheorie“:

  • Veronika Grimm (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
  • Leo Kaas (Goethe-Universität Frankfurt am Main)

Kandidierende für das Fach „Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre“:

  • Michael Kosfeld (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
  • Nadine Riedel (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
  • Uwe Sunde (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Kandidierende für das Fach „Statistik und Ökonometrie“:

  • Göran Kauermann (Ludwig-Maximilians-Universität München)
  • Carsten Trenkler (Universität Mannheim)

Kandidierende für das Fach „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“:

  • Alexander Nützenadel (Humboldt-Universität zu Berlin)
  • Nikolaus Wolf (Humboldt-Universität zu Berlin)

Der Verein für Socialpolitik ruft seine Mitglieder auf, sich rege an der Wahl zu beteiligen. Die Wahl findet vom 23. Oktober (ab 14 Uhr) bis zum 20. November (bis 14 Uhr) statt. Weitere Informationen, auch zum aktiven Wahlrecht, finden Sie hier.