
Faszination Wirtschaftswissenschaften
Mit Unterstützung der Dr. Hans Riegel-Stiftung veranstaltet die Universität zu Köln am letzten Tag der VfS-Jahrestagung einen Tag für Schülerinnen und Schüler, die sich für Themen der Volkswirtschaftslehre interessieren.
Entdeckt, wie spannend Wirtschaft sein kann – topaktuell, gesellschaftlich relevant und alles andere als nur „graue Theorie“. Erlebt hautnah, wie Ökonom:innen mit klugen Analysen und innovativer Forschung Antworten auf große gesellschaftliche Fragen finden – von A wie „Arbeitsmarkt“ über K wie „Klimakrise“ bis Z wie „Zahlungsmittel der Zukunft“. Gemeinsam mit führenden Wissenschaftler:innen blickst du über den Tellerrand, erweiterst dein Wissen und entdeckst neue Denkanstöße. Wir freuen uns auf Euch!
Mittwoch, 17. September 2025 / 12:15 - 14:45
Universität zu Köln
Hauptgebäude Aula 2
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
12:15 - 13:15 Einführung im Hauptgebäude, Aula 2
- WARUM DER ARBEITSMARKT UNS ALLE ANGEHT - Prof. Dr. Almut Balleer (RWI)
13:45 - 14:45 Workshops (finden gleichzeitig statt)
- Workshop 1 im Seminargebäude, Raum S14:
PROGRAMMIERTES VERTRAUEN: WIESO BEI BITCOIN DIE DIGITALE REVOLUTION DER UMWELT SCHADET - Prof. Dr. Michael Evers (Universität Hohenheim) - Workshop 2 im Seminargebäude, Raum S15:
ÖFFENTLICHE GÜTER UND DIE KLIMAWENDE - Prof. Dr. Marco Sahm (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) - Workshop 3 im Hauptgebäude, Aula 2:
SCHULD UND SCHULDEN - Ass.-Prof. Dr. Lisa Windsteiger (Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) und ifo Institut)
-
-
-
ifo Institut Markus Siebler
©ifo Institut Markus Siebler
Snacks und Getränke stehen im Hörsaalgebäude für Euch bereit.
Die Preisträger:innen des VfS-Abiturpreises Wirtschaft des Jahres 2025 heißen wir herzlich willkommen. Ebenso jede:n Interessierte:n, aber auch ganz Schulklassen und Gruppen, die durch die Lehrkräfte angemeldet werden können. Jetzt gibt es die Gelegenheit, schon einmal "Uni-Luft" zu schnuppern.
Die Anmeldung zum Schüler:innentag ist nun geschlossen.
15:00 - 16:30 Austausch mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung (Förderinstitution des Schüler:innen-Tags 2025)
Abiturpreisträger:innen, die sich im Förderprogramm der Dr. Hans Riegel Stiftung registriert haben, haben hier die Möglichkeit, an der Netzwerkveranstaltung teilzunehmen. Die Kontaktaufnahme zur Anmeldung hierzu erfolgt per E-Mail über die Ansprechpartnerin der Stiftung: Ewa Kowol (abiturpreis@hans-riegel-stiftung.com).