Hermann-Heinrich-Gossen-Preis 2025: Claudia Steinwender (LMU München)
Claudia Steinwender hat herausragende Beiträge zur empirischen Handels- und Innovationsökonomie geleistet, insbesondere zu den Auswirkungen von Handelsliberalisierung, Informationsfriktionen und Forschungsspillovers auf Produktivität und Entwicklung. Ihre Arbeit zeichnet sich durch hohe wissenschaftliche Exzellenz, innovative Methodik und internationale Sichtbarkeit aus. Claudia Steinwender hat wesentlich zum Verständnis globaler Wirtschaftsprozesse und zur Internationalisierung der Wirtschaftswissenschaften beigetragen.
Der Hermann-Heinrich-Gossen-Preis wurde anlässlich der Jahrestagung 2025 in Köln verliehen.
Hermann Heinrich Gossen Award 2024: Christoph Trebesch (ifw Kiel)
Christoph Trebesch zählt zu den international meistzitierten jungen Forschenden der Volkswirtschaftslehre. Seine Arbeitsgebiete liegen im Bereich internationale Finanzmärkte, Makroökonomie, Wirtschaftsgeschichte und politische Ökonomie. In diesen Feldern hat er bereits zahlreiche herausragende Veröffentlichungen von außergewöhnlicher Bandbreite vorgelegt. Mit seiner wissenschaftlichen Exzellenz ist Christoph Trebesch ein Aushängeschild der Spitzenforschung im deutschsprachigen Raum. Damit leistet er einen wertvollen Beitrag für Wissenschaft und Gesellschaft.
The Hermann Heinrich Gossen Award was presented at the 2024 Annual Conference in Berlin.
Hermann Heinrich Gossen Award 2023: David Dorn (University of Zurich)
The Hermann Heinrich Gossen Award was presented at the 2023 Annual Conference in Regensburg. Read the translated laudatory speech by Regina T. Riphahn here.
Hermann Heinrich Gossen Award 2022: Christian Bayer (University of Bonn)
Christian Bayer has made numerous significant contributions to the empirical analysis of macroeconomic impact mechanisms and has thus contributed to an improved, more detailed understanding of recessions and booms. Both his applied and methodological analyses are of the highest quality.
The Hermann Heinrich Gossen Award was presented at the 2022 Annual Conference in Basel.