Promotionsfinanzierung
Promotionsfinanzierung:
Bundesbericht zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses
Der Verein für Socialpolitik fördert Nachwuchswissenschaftler mit Vortragsprämien für internationale Tagungen. Außerdem können Nachwuchswissenschaftler sich mit ihrem Artikel im Rahmen der Jahrestagung um den Reinhard-Selten-Preis des Vereins für Socialpolitik bewerben.
Wer sich um eine Finanzierung der Promotion kümmern muss, kann auch auf folgende Links zurückgreifen.
Die Begabtenförderungswerke
Studienstiftung des deutschen Volkes
Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche
Ernst Ludwig Ehrlich Studentenwerk
Jüdische Begabtenförderung
SPD-nahes Begabtenförderungswerk
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
FDP-nahes Begabtenförderungswerk
CSU-nahes Begabtenförderungswerk
Die Grünen-nahes Begabtenförderungswerk
CDU-nahes Begabtenförderungswerk
Die Linke-nahes Begabtenförderungswerk
Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Sonstige Förderer (Auszug)
Center of Excellence for Women in Science
Datenbank mit Förderungsmöglichkeiten für Frauen
Förderung von Auslandsaufenthalten durch den DAAD
Ein weiterer wichtiger Förderer ist die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Professoren können z.B. unter "Sachbeihilfen" Mittel für wissenschaftliche Mitarbeiterstellen beantragen, die dann von Doktoranden besetzt werden können.
Themenbezogene Promotionsstipendien
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Förderung von Promotionsvorhaben in allen Fachrichtungen mit einem Bezug zum Thema Umwelt
Förderung von Promotionsvorhaben auf dem Gebiet der monetären Ökonomie
Förderung von Promotionen mit einem Bezug zur europäischen Union
Förderung für Forschung mit einem Themenbezug „Deutschland-Norwegen“
Stiftung Kapitalmarktforschung für den Finanzstandort Deutschland
Förderung für Forschung zu Fragen des Kapitalmarktes
Forschung mit einem Bezug zum Thema „Deutschland-Israel“
Erich-Becker-Stiftung (Fraport AG)
Förderung von Arbeiten mit einem Bezug zu Thema Luftfahrt
Robert S. McNamara Fellowships Program (World Bank Institute)
Förderung von Forschung mit einem Bezug zu wirtschaftlicher Entwicklung
Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Förderung von Arbeiten mit einem Bezug zu Hamburg
Esche Schümann Commichau Stiftung
Förderung von Arbeiten mit einem Bezug zu Wirtschaftsrecht
Förderung von diskriminierten und finanziell bedürftigen Promovierenden
Förderung von Arbeiten mit einem Bezug zur Entwicklungszusammenarbeit
Förderung von Forschung mit einem Bezug zu menschlicher Kollektivität
Förderung auf Bundesländerebene
Förderung für Promovierende aus Baden-Württemberg
Graduiertenförderung Baden-Württemberg
Landesgraduiertengesetz Baden-Württemberg
Bayrisches Elitenförderungsgesetz
Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchs Berlin
Brandenburgische Graduiertenförderungsverordnung
Hamburgisches Gesetz zur Förderung des künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchses
In Hessen liegt die Förderung von Graduierten gänzlich bei den Universitäten.
Gesetz zur Förderung des künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchses in Mecklenburg-Vorpommern
Nachwuchsförderung Niedersachsen
Niedersächsisches Hochschulgesetz
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen
Graduiertenförderungsgesetz Nordrhein-Westfalen
Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz
Landesstipendienverordnung Sachsen
Graduiertenförderungsgesetz Sachsen-Anhalt
Thüringer Graduiertenförderungsverordnung
Weitere Förderer finden sich auf kisswin.de , elfi.info und Stipendienlotse.de.
Dissertationspreise (Auszug)
Viele Dissertationspriese werden direkt von den Universitäten ausgegeben.
Kulturpreis Bayern - Beste Doktorarbeit
Dissertationspreis des Deutschen Aktieninstituts e.V. - Arbeiten mit Bezug zu Aktien