Ausschuesse
Ausschüsse
Ein großer Teil der Forschungstätigkeit des Vereins für Socialpolitik findet in den 24 Fachausschüssen statt. Ihre Aufgabe ist die Durchführung besonderer Arbeiten und die Förderung des fachlichen Diskurses in ihren jeweiligen Fachgebieten. Dazu finden regelmäßig Tagungen und Arbeitssitzungen statt. Etwa 40 Prozent der Mitglieder des Vereins für Socialpolitik sind in einem Ausschuss engagiert.
Die Ausschussvorsitzenden werden für jeweils zwei Jahre von den Mitgliedern der Ausschüsse gewählt, wobei eine einmalige Wiederwahl zulässig ist. Ausschussneugründungen sind nach Abstimmung durch den Erweiterten Vorstand jederzeit möglich. Im September 2015 hat der Erweiterte Vorstand des Vereins für Socialpolitik eine Mustersatzung für die Fachausschüsse verabschiedet, an welcher sich die Statuten der Ausschüsse orientieren können.
Die Ausschüsse haben das Recht der Kooptation und können im Einvernehmen mit dem Engeren Vorstand auch Persönlichkeiten zur Mitarbeit als Gäste heranziehen, die nicht Mitglieder der Gesellschaft sind.
Im Jahr 2013 wurden die Vorsitzenden der Fachausschüsse und alle Mitglieder des Vereins gebeten, in zwei Befragungen ihre Einschätzung zur Arbeit und Organisationsstruktur der Fachausschüsse sowie zu deren Stellenwert innerhalb des Vereins für Socialpolitik darzulegen. Die Ergebnisse beider Befragungen können Sie hier einsehen:
- Ergebnisse der Mitgliederbefragung zum Ausschusswesen im Verein für Socialpolitik
- Ergebnisse der Befragung der Ausschussvorsitzenden
Bei Interesse an den Fachdiskussionen der Ausschüsse wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vorsitzenden:
Ausschuss für Außenwirtschaftstheorie und -politik (gegründet 1976) |
|
![]() |
Vorsitzender Prof. Dr. Phillip Harms Johannes Gutenberg Universität Mainz Lehrstuhl für Internationale Ökonomik |
![]() |
Vorsitzende
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Ausschuss für Bildungsökonomie (gegründet 1975) |
|
![]() |
Vorsitzender University of Bern Centre for Research in Economics of Education |
Ausschuss für Entwicklungsökonomik (gegründet 1957) |
|
![]() |
Vorsitzender Prof. Dr. Axel Dreher Universität Heidelberg Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften |
Ausschuss für Evolutorische Ökonomik (gegründet 1991) |
|
![]() |
Vorsitzender Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) |
Ausschuss für Finanzwissenschaft (gegründet ca. 1958) |
|
![]() |
Vorsitzender Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Volkswirtschaft, insbes. Sozialpolitik |
Ausschuss für Geldtheorie und -politik (gegründet ca. 1971) |
|
![]() |
Vorsitzender Universität Mannheim Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
Ausschuss für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften (gegründet 1978/1980) |
|
![]() |
Vorsitzender Universität Hohenheim emeritierter Professor Volkswirtschaftslehre |
Ausschuss für Gesundheitsökonomie (gegründet 1988) |
|
![]() |
Vorsitzender Ludwig-Maximilians-Universität München Seminar für Empirische Wirtschaftsforschung |
Ausschuss für Industrieökonomik (gegründet 1987) |
|
![]() |
Vorsitzende Universität Wien Department of Economics |
Ausschuss für Makroökonomik (gegründet 2000) |
|
![]() |
Vorsitzender Universität Bonn Department of Economics |
Organisationsökonomischer Ausschuss (gegründet 2016) | |
![]() |
Vorsitzender Prof. Dr. Andreas Roider Universität Regensburg Lehrstuhl für VWL, Mikroökonomik |
Ausschuss für Ökonometrie (gegründet 1977) |
|
![]() |
Vorsitzender Universität zu Köln Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Ausschuss für Regionaltheorie und -politik (gegründet 1976) |
|
![]() |
Vorsitzender Prof. Dr. Jens Südekum Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf International Economics |
Ausschuss für Sozialpolitik (gegründet 1968) |
|
![]() |
Vorsitzende Prof. Dr. Bernhard Boockmann Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung Wissenschaftlicher Direktor |
Ausschuss für Sozialwissenschaften (gegründet 1971) |
|
![]() |
Vorsitzende Prof. Dr. Jeannette Brosig-Koch Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für VWL, insbes. quantitative Wirtschaftspolitik |
Theoretischer Ausschuss (gegründet 1953) |
|
![]() |
Vorsitzender Humboldt-Universität zu Berlin
|
Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (gegründet 1993) |
|
![]() |
Vorsitzende ifo Institut |
![]() |
Vorsitzender Universität Basel Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Ausschuss für Unternehmenstheorie und -politik (gegründet 1971) |
|
![]() |
Vorsitzender WHU - Otto Beisheim School of Management Lehrstuhl für Organisationstheorie |
Wirtschaftshistorischer Ausschuss (gegründet 1968) |
|
![]() |
Vorsitzender Universität Bayreuth Kulturwissenschaftliche Fakultät Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
Ausschuss für Wirtschaftspolitik (gegründet 1956) |
|
![]() |
Vorsitzender Institut für Weltwirtschaft Leiter Zentrum Wirtschaftspolitik |
Ausschuss für Wirtschaftssysteme und Institutionenökonomik (gegründet 1968) |
|
![]() |
Vorsitzender Prof. Dr. André Schmidt Universität Witten-Herdecke Lehrstuhl für Makroökonomik und internationale Wirtschaft |
Ausschuss für Wirtschaftswissenschaften und Ethik (gegründet ca.1989) |
|
![]() |
Vorsitzender Karl-Franzens-Universität Graz Leiter des Instituts für Finanzwissenschaft |